Diese Website ist für die Nutzung mit aktuellen Browser-Versionen und auf mobilen Endgeräten (Tablet, Mobiltelefon) optimiert. Die Verwendung von älteren Browsern kann daher zu Fehlern in Darstellung und Funktionalität führen. Bitte verwenden Sie Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.

Videos

Oberhausen Flugrichtung Emmerich über RHK & Emscherbrücken

Das Video startet im Bereich Oberhausen in Flugrichtung Emmerich. Auf der rechten Seite sehen Sie zu Beginn den Kaisergarten. Kurz darauf folgen die Eisenbahnüberführungen über den Rhein-Herne-Kanal.

 

Rechts im Bild sind vorbereitende Maßnahmen für ein weiteres Brückenelement gut sichtbar. Im weiteren Verlauf sehen Sie die Emscherbrücken. Hier hat die DB in den vergangenen Monaten zwei neue Bauwerke eingeschoben, sodass nun insgesamt fünf Elemente über den Fluss führen.

X

Straßenüberführung Diersfordter Straße

 

An der Diersfordter Straße hat die DB bereits einen Bahnübergang geschlossen und dafür eine Straßenüberführung in Zusammenarbeit mit Straßen.NRW erstellt. Bereits seit vier Jahren fallen hier schon die Wartezeiten an den Schranken für Straßenverkehrsteilnehmer weg. Stattdessen umfahren sie nun den alten Bahnübergang und nutzen dabei das Bauwerk über den Gleisen.

X

Rundflug Rhein-Herne-Kanal

 

In diesem Video sehen Sie die voranschreitenden Arbeiten an den Eisenbahnüberführungen über den Rhein-Herne-Kanal. Unten links im Bild sehen Sie Fundamente für ein weiteres Brückenbauwerk. Weiterhin finden dort Maßnahmen, um das Brückenelement im nächsten Jahr einzuschieben.

X

Rundflug Emscherbrücken

 

In diesem Video können Sie die zwei neuen Brückenbauwerke über der Emscher gut erkennen. Die DB hat die drei bereits vorhandenen Brücken in der Mitte um zwei Bauwerke erweitert. Stilistisch lehnen die beiden neuen Überführungen an die älteren Elemente an.

X

Überflug PFA 1.2

 

Im Überflug der Strecke sehen Sie, wie der PFA 1.2 (Oberhausen-Sterkrade) künftig aussehen wird. 

X

Überflug PFA 1.3

 

Dinslaken und Umland aus der Vogelperspektive: In diesem Clip zeigen wir Ihnen, wie die Strecke in Zukunft aussieht, samt aller Bauwerke entlang der Gleise.

X

Überflug PFA 1.4

 

Ein Blick in die Zukunft: Der Clip nimmt Sie mit auf eine Tour durch den PFA 1.4 in und um Voerde und zeigt Ihnen aus der Luft und am Boden, wie die Strecke künftig aussieht.

X

Überflug PFA 2.1

 

Der virtuelle Flug gewährt Ihnen einen Blick darauf, wie der 2,4 Kilometer lange Abschnitt Voerde-Friedrichsfeld zukünftig aussehen wird. 

X

Überflug PFA 2.2

 

Folgen Sie dem ICE auf seiner Reise im Abschnitt Wesel in Richtung Emmerich und entdecken Sie die neuen Bauwerke entlang der Strecke.

X

Überflug PFA 2.3

 

Hamminkeln-Mehrhoog: Schauen Sie sich im Video an, wie der 9,8 Kilometer lange Abschnitt in Zukunft aussehen wird. 

X

Überflug PFA 3.2

 

Kommen Sie mit auf die Reise durch den zukünftigen Planfeststellungsabschnitt 3.2 (Rees).

X

Überflug PFA 3.4

 

Sehen Sie im Video aus der Vogelperspektive, wie der Abschnitt Emmerich künftig aussehen wird. 

X

Überflug PFA 3.5

 

Im Video zeigen wir Ihnen aus der Vogelperspektive, wie der PFA 3.5 (Emmerich-Elten) künftig aussehen wird und welche Bauwerke entstehen.

X

Brückeneinschub Rahmstraße

 

19 Meter lang, 3 Meter breit und 350 Tonnen schwer: Innerhalb von 30 Minuten wurde am Ostersamstag 2015 das Rahmenbauwerk für die Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung in Voerde eingeschoben. Hier zeigen wir Ihnen den Einschub im Zeitraffer.

X

Schallschutz bei der Deutschen Bahn

 

Das Thema Schallschutz hat bei der Deutschen Bahn hohe Priorität, so auch bei der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen. Gezielte Maßnahmen zur Lärmvorsorge sind ein wichtiger Teil der Projektplanung und fester Bestandteil der Planfeststellungsverfahren.

X

Animierte Grafik "Blockverdichtung"

 

Im Rahmen des dreigleisigen Ausbaus zwischen emmerich und Oberhausen wird auch die sogenannte "Blockverdichtung" realisiert. Diese trägt zu einer weiteren Steigerung der Streckenkapazität bei. Wie das Prinzip der Blockverdichtung funktioniert, erklären wir Ihnen hier.

X

Film zum Infozentrum

 

Seit Herbst 2013 ist das Infozentrum zur Ausbaustrecke im Rathaus in Rees untergebracht. Neben klassischen Schautafeln stehen neue interaktive Elemente bereit. So kann der Besucher sich über wegfallende Bahnübergänge informieren oder sich das Thema Lärmschutz filmisch erläutern lassen.

X

Großbauprojekte - Schritt für Schritt zum neuen Schienenweg

 

Große Infrastrukturprojekte erfordern einen hohen Planungsaufwand, um sicherzustellen, dass die Interessen aller Beteiligten und Betroffenen berücksichtigt werden. In diesem Film erfahren Sie, wie die Planung von Großbauprojekten abläuft.

X